Kriminalpolizei sucht mutmaßlichen Falschgeldbetrüger

(Fahndung 59-25)

Nauen, Gartenstraße

Havelland

Kategorie
Gesuchte Straftäter
Datum
03.07.2025

Mutmaßlicher FalschgeldbetrügerMutmaßlicher Falschgeldbetrüger Im Februar und März 2023 soll ein bislang unbekannter Mann mindestens dreimal gefälschte 50 Euro-Banknoten bei einem Kiosk zum Wechsel in kleinere Banknoten genutzt haben.  

Während es dem Kioskbetreiber, bei den ersten beiden Malen im Januar erst im Nachgang auffiel, dass ein Kunde zweimal mit Falschgeld bezahlt hatte, bemerkte er dies im März hingegen sofort. Als er dann den Täter ansprach, flüchtete dieser sofort. Bei dem Täter soll es sich, nach Angaben des Zeugen immer um die gleiche Person gehandelt haben. Der Kriminalpolizei liegen Bilder dieser Person von einer Kameraüberwachung vor.

Die jugendliche Person wird wie folgt beschrieben: etwa 1,70 Meter groß, zwischen 16 und 18 Jahre alt, schlanke Statur, europäischer Phänotyp. Er hat längere dunkle Haare, trug einen schwarzen Jogginganzug sowie eine Mütze mit der Aufschrift Nike.

Tatzeit: Montag, 27.02.2023 – Montag, 06.03.2023

Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu dessen Identität und Aufenthalt geben? Ihre Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Havelland, gern mit Angabe der Fahndungsnummer (59-25) unter der Telefonnummer 033722 275-0 entgegen. Alternativ können Sie auch das unten aufgeführte Hinweisformular Internet nutzen.

  • Mutmaßlicher Falschgeldbetrüger
  • Mutmaßlicher Falschgeldbetrüger
  • Mutmaßlicher Falschgeldbetrüger

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren