Betrüger hatten über eine Onlineverkaufsplattform Kontakt zu ihrem späteren Opfer aufgenommen und hierbei Kaufinteresse an einem Inserat signalisiert. Über einen bekannten online Zahlungsdienstleister sollte die Bezahlung erfolgen. Die Täter hatten hier trickreich eine falsche Email präpariert und an ihr Opfer gesandt. In der E-Mail klickte die Geschädigte auf einen Bestätigungslink. Doch tatsächlich verbarg sich dahinter die Einwilligung eine Zahlung an die Täter über den Zahlungsdienstleister zu veranlassen. Die Täter gelangten so an 950 Euro. Seit dem 21.07.2025 beschäftigen sich die Kriminalisten damit.
Dreiste Betrüger erfolgreich
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 22.07.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion Ost
Pressestelle
Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums